Du kannst es dir schon denken: Im Bereich Gesundheit hast du die Chance, gut zu verdienen. Aber was verdient man als Trainee und was kann später noch kommen?
Gehalt im Traineeprogramm
Das Einstiegsgehalt für einen Trainee im Gesundheitswesen liegt zwischen 31.270 € und 47.200 € Brutto im Jahr. Aber je nachdem, in welchem Bundesland du arbeitest, fällt das Gehalt unterschiedlich hoch aus.
Für dein späteres Gehalt kommt es aber sehr darauf an, welches Traineeprogramm du absolvierst hast und in welchem Bereich du am Ende arbeitest. Nicht überall verdient man gleich viel.
Top 3 Aufgabenbereiche
Aufgabenbereich |
Ø Gehalt |
Beratung |
56.695 € |
Betreuung & Pflege |
47.624 € |
Administration |
38.937 € |
Außerdem spielt es eine große Rolle, in welcher Branche du arbeitest. Am besten sieht es für dich in der Pharmaindustrie aus, denn sie zahlt im Bereich Gesundheit die höchsten Gehälter. Gleich darauf folgt die Medizintechnik. Auch hier kannst du gutes Geld verdienen.
Deutlich weniger verdienst du in der direkten Versorgung von Patienten in Krankenhäusern oder bei sozialen Diensten, also z. B. in der Pflege. Hier sind übrigens Ärzte ausgeklammert, denn sie gehören grundsätzlich zu den Top-Verdienern in Deutschland.
Dass man in der Pflege selbst weniger verdient, kommt auch dadurch, dass es umso mehr Geld gibt, umso größer der Betrieb ist, in dem du arbeitest. Bei großen Konzernen mit über 10.000 Mitarbeitern (wie etwa in Pharmakonzernen) verdienst du fast 85 Prozent mehr als in kleinen Betrieben mit maximal zehn Mitarbeitern (wie z. B. bei einem privaten Pflegedienst).
Starke Arbeitgeber im Gesundheitswesen und der Gesundheitswirtschaft: