Trainee-Programme im Homeoffice
Karriere-Check
Vorlagen
Für Arbeitgeber
Stellenmarkt
      Gesundheit
      Spezialisierung
      • Keine Auswahl möglich
      Bundesland
      Homeoffice
      Berufserfahrung
      Arbeitszeit
      Refugees Welcome
      • Keine Auswahl möglich

      Trainee Gesundheit

      (12 Ergebnisse)

      Nichts gefunden?
      Lass dich finden.

      Melde dich in unserem Talent Pool an, fülle deinen Lebenslauf aus und lass dich von Unternehmen finden – bequem und kostenlos!

      Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
      1.

      Trainee Gesundheit: Was ist das?

      Als Trainee im Bereich Gesundheit startest du dein Berufsleben in einem extrem abwechslungsreichen Fachgebiet. Hier arbeitest du im deutschen Gesundheitssystem an der Förderung und dem Erhalt von Gesundheit und an der Vorsorge, Behandlung und Versorgung von Krankheiten und Verletzungen.

      Alles, was diesen Zielen dient – alle Mitarbeiter_innen, jede Einrichtung und Organisation, alle Gesetze und Vorgaben – macht Jobs im Bereich Gesundheit aus. Aber nicht alles, was gesund macht und erhält, gehört zum Gesundheitswesen.

      Unterschiede zwischen Gesundheitswesen und Gesundheitswirtschaft

      Gesundheitswesen Gesundheitswirtschaft
      Medizinische Versorgung kranker oder verletzter Menschen Gesundheitstourismus
      Prävention vor Krankheiten und Verletzungen Pharmaindustrie
      Förderung von Gesundheit Medizinprodukteherstellung
      Wellness und Fitness
      2.

      Was sind typische Traineeprogramme im Bereich Gesundheit?

      Die meisten Traineeprogramme im Gesundheitswesen gehen in die Richtung Finanzierung des Gesundheitssystems und Management des Gesundheitssystems, also bei einer Krankenversicherung oder in der Geschäftsführung für eine medizinische Einrichtung.

      Das liegt daran, dass in vielen Bereichen eher keine Traineeprogramme angeboten werden. Ein Beispiel: Als Mediziner/in bzw. für Ärzte ist es üblich, direkt über typische Stationen – Studium, Approbation, Praktisches Jahr (PJ), Ausbildung zum Facharzt – in den Beruf einzusteigen.

      Viele Berufe im Bereich Gesundheit sind außerdem Ausbildungsberufe. Pflegefachmann/frau oder Kaufmann/frau im Gesundheitswesen sind zwei sehr typische Ausbildungsberufe, die beide nicht über ein Traineeprogramm führen. Mittlerweile gibt es jedoch auch für viele anspruchsvolle medizinische Studiengänge für Pflegeberufe und somit auch Traineeprogramme.

      Typische Traineeprogramme

      Hier findest du alle Trainee-Programme im Gesundheitswesen.

      3.

      Bezahlung als Trainee und später im Job.

      Du kannst es dir schon denken: Im Bereich Gesundheit hast du die Chance, gut zu verdienen. Aber was verdient man als Trainee und was kann später noch kommen?

      Gehalt im Traineeprogramm

      Das Einstiegsgehalt für einen Trainee im Gesundheitswesen liegt zwischen 31.270 € und 47.200 € Brutto im Jahr. Aber je nachdem, in welchem Bundesland du arbeitest, fällt das Gehalt unterschiedlich hoch aus.

      Für dein späteres Gehalt kommt es aber sehr darauf an, welches Traineeprogramm du absolvierst hast und in welchem Bereich du am Ende arbeitest. Nicht überall verdient man gleich viel.

      Top 3 Aufgabenbereiche

      Aufgabenbereich Ø Gehalt
      Beratung 56.695 €
      Betreuung & Pflege 47.624 €
      Administration 38.937 €

      Außerdem spielt es eine große Rolle, in welcher Branche du arbeitest. Am besten sieht es für dich in der Pharmaindustrie aus, denn sie zahlt im Bereich Gesundheit die höchsten Gehälter. Gleich darauf folgt die Medizintechnik. Auch hier kannst du gutes Geld verdienen.

      Deutlich weniger verdienst du in der direkten Versorgung von Patienten in Krankenhäusern oder bei sozialen Diensten, also z. B. in der Pflege. Hier sind übrigens Ärzte ausgeklammert, denn sie gehören grundsätzlich zu den Top-Verdienern in Deutschland.

      Dass man in der Pflege selbst weniger verdient, kommt auch dadurch, dass es umso mehr Geld gibt, umso größer der Betrieb ist, in dem du arbeitest. Bei großen Konzernen mit über 10.000 Mitarbeitern (wie etwa in Pharmakonzernen) verdienst du fast 85 Prozent mehr als in kleinen Betrieben mit maximal zehn Mitarbeitern (wie z. B. bei einem privaten Pflegedienst).

      Starke Arbeitgeber im Gesundheitswesen und der Gesundheitswirtschaft:

      Infos zum Thema Gesundheit
      Jobs per Mail
      Verpasse keine Jobs!
      Gesundheit
      Schnell & einfach neue Jobsuchen anlegen
      Wertvolle Bewerbungstipps
      Alle Folgen unseres Podcasts
      Deine Daten
      Du hast bereits einen Account?