Bist du als Trainee im Gesundheits- oder Pflegemanagement sowie in der Gesundheitsökonomie tätig, übernimmst du betriebswirtschaftliche Aufgaben in einer Einrichtung im Gesundheitswesen. In Krankenhäusern oder sozialen Einrichtungen kümmerst du dich um das Controlling und die Finanzverwaltung. Bist du bei Krankenkassen oder bei einer Versicherung angestellt, drehen sich deine Aufgaben um eine bevölkerungsweite Versorgung. Hier stellst du Bedarfsplanungen auf, kümmerst dich um die Sicherstellung spezieller Versorgungen oder die gesundheitsspezifischen Bedürfnisse von Patienten.
Als Trainee Healthcare oder Gesundheitsmanagement in einem Unternehmen kümmerst du dich durch Maßnahmen um das betriebliche Gesundheitsmanagement eines Unternehmens und dessen Mitarbeiter.
Typische Aufgaben als Trainee im Gesundheitsmanagement sind deswegen:
- Kennzahlen zusammentragen, analysieren und auswerten
- Konzepte zur Gesundheitsförderung eruieren, planen und organisieren
- Erfolgte Maßnahmen überwachen und evaluieren
- Studien und Statistiken auswerten
- Mitarbeiterbefragungen durchführen
Bei Trainee-Programmen im Gesundheitswesen bei denen du zum Beispiel vorwiegend beratend tätig bist, fällt es auch in deinen Aufgabenbereich, Einrichtungen zu besuchen und über bestehende Angebote zu beraten. Reisen innerhalb Deutschlands gehören deswegen auch zu deinem Arbeitsalltag.