Jobs per Mail
Verpasse keine Jobs!
Architektur
Schnell & einfach neue Jobsuchen anlegen
Wertvolle Bewerbungstipps
Alle Folgen unseres Podcasts
Deine Daten
Du hast bereits einen Account?
      Architektur
      Spezialisierung
      • Keine Auswahl möglich
      Bundesland
      Homeoffice
      • Keine Auswahl möglich
      Berufserfahrung
      Arbeitszeit

      Trainee Architektur

      (2 Ergebnisse)
      Beliebte Suchen

      Nichts gefunden?
      Lass dich finden.

      Melde dich in unserem Talent Pool an, fülle deinen Lebenslauf aus und lass dich von Unternehmen finden – bequem und kostenlos!

      Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
      1.

      Was macht ein Trainee-Programm im Bereich Architektur aus?

      Einmal mit erfinderischen Entwürfen verschiedenster Gebäude auf sich aufmerksam machen – davon träumen viele Architekturstudierende. Doch mit einem Abschluss in Architektur wird man noch nicht automatisch zu Daniel Libeskind oder Bjarke Ingels. Ein Trainee-Programm im Bereich Architektur ist daher der erste Schritt, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Von da aus kannst du deine Architekturkarriere starten und mittels eines weiten Netzwerks Aufträge an Land ziehen.

      2.

      Was sind die Anforderungen an einen Trainee im Bereich Architektur?

      Um Architekt_in zu werden, braucht es also mehr als den Studienabschluss in Architektur. Du solltest vor allem klare und innovative Ideen mitbringen. Außerdem solltest du strukturiert arbeiten und viel Einsatzbereitschaft zeigen, da du im Trainee-Programm viele Entwürfe und Modelle anfertigen wirst. Zeichentalent, Ausdauer und Stressresistenz sind hierfür wichtige Kriterien. Um deine Ergebnisse sicher vor der Kundschaft präsentieren zu können, gehören Kommunikationstalent und souveränes Auftreten ebenfalls zu den Anforderungen.

      Voraussetzungen für eine Bewerbung auf ein Traineeship Architektur:

      • Abgeschlossenes Studium in Architektur

      • Hoher architektonischer und gestalterischer Anspruch

      • CAD-Kenntnisse sowie Fotobearbeitungsprogramme

      • Verantwortungsbewusste und zielgerichtete Arbeitsweise

      3.

      Was sind typische Aufgaben als Trainee im Bereich Architektur?

      Die Hauptaufgabe von Architekt_innen ist der gestalterische Entwurf eines Gebäudes. Doch bevor es damit überhaupt losgehen kann, wirst du als Architektur Trainee schnell merken, dass zunächst die Standortbedingungen, technischen Voraussetzungen sowie baurechtlichen Regularien beachtet werden müssen. Erst dann kannst du mit dem eigentlichen Entwurf loslegen und eine Kostenkalkulation erstellen.

      Bekommt dein Team den Auftrag, unterstützt du bei der Ausarbeitung der Pläne, baust Modelle und stellst sie in 3D am Computer dar. Auf dem Bau triffst du Absprachen mit dem Bauleiter, überwachst die Arbeiten und stellst eventuelle Mängel fest.

      Wird der Auftrag nicht erteilt, geht es weiter mit der Akquise von Kund_innen, beispielsweise durch die Teilnahme an ausgeschriebenen Wettbewerben. Wie man dafür Kosten- und Terminplanungen erstellt, wird dir im Trainee-Programm Architektur genau beigebracht.

      Typische Aufgaben als Trainee Architektur sind außerdem:

      • Kontakt mit Fachplaner_innen und Bauenden
      • Ästhetische Gestaltung von Gebäuden
      • Leitung von Umbauten und Sanierungen
      • Erstellung von Gutachten für Baumaßnahmen

      In den meisten Architektur Trainee-Programmen arbeitest du gleich projektbezogen in einem Team mit und lernst vom ersten Tag an den Alltag von Architekt_innen kennen. Manche Architekturbüros sind zudem international tätig, weshalb es sein kann, dass du für einige Wochen in ein Büro im Ausland versetzt wird. Dort lernst du andere Städte sowie das herrschende Baurecht kennen und erweiterst dein berufliches Netzwerk.

      4.

      Welche Perspektiven hat ein Job im Bereich Architektur?

      Dauer: Architektur Trainee-Programm können eine Dauer zwischen sechs und 24 Monaten haben.

      Übernahmechancen: Da du intern vom Unternehmen ausgebildet wirst, stehen deine Chancen gut, übernommen zu werden.

      Zielposition: Je nach Bedarf trittst du eine Position als Fach- oder Führungskraft an.

      Titel: Nach deiner Zeit als Trainee bist du dann Architekt_in.

      5.

      Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt?

      von
      2.035 €
      Ø
      3.166 €
      bis
      4.297 €