In deinem Trainee-Programm in Stuttgart scheint dir durchschnittlich an 1.814 Stunden im Jahr die Sonne ins Gesicht. Damit du diese auch nach der Arbeit als Trainee in vollen Zügen genießen kannst, bieten sich dir vielfältige kulturelle Angebote: Hip-Hop-Festivals, das preisgekrönte Opernhaus oder die Schlossfestspiele halten ein abwechslungsreiches Programm bereit. Daneben ist Stuttgart als Feinschmeckerparadies bekannt und in den vielen Restaurants und Bars kannst du den Wein aus den umliegenden Weinbergen kosten.
Apropos Weinberge: Stuttgart ist eine der grünsten Großstädte Europas. Durch die Innenstadt zieht sich der Schlossgarten und mit der S-Bahn fährst du direkt aus dem Zentrum heraus in die Berglandschaften des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Dort kannst du per Fahrrad auf den Touren „Per Pedal zur Poesie“ Literatur und Sport verbinden. Außerdem ist Stuttgart weltweit die Stadt mit den meisten Treppen: Durch mehr als 400 Treppen, die sogenannten Stäffele, bist du vor und nach deinem Trainee-Programm sportlich unterwegs.
Das Wohnen ist in Stuttgart nicht gerade billig. Deswegen haben sich viele Familien in den umliegenden Landkreisen niedergelassen. In Ludwigsburg, Rems-Murr, Göppingen, Esslingen und Böblingen bist du durch eine gute Anbindung schnell im Zentrum oder bei deinem Arbeitgeber im Traineeship.