Ingenieur-Trainees sind häufig vor allem an der Entwicklung und Konstruktion von Maschinen, technischen Dienstleistungen oder anderen elektronischen Produkten beteiligt. Du begleitest also Projekte, beurteilst Probleme und entwirfst Lösungen. Von da aus erstellst du erste Prototypen, bei denen du testest, ob alles wie gewünscht funktioniert. Ist die Wirtschaftlichkeit des Produkts gesichert, schließt du dich mit den wichtigen Entscheider_innen der verschiedenen Abteilungen kurz und gibst später gegebenenfalls Produktschulungen, sodass der Vertrieb genau weiß, was zu tun ist.
Entscheidest du dich für den technischen Vertrieb, beschäftigst du dich als Vertriebsingenieur_in vor allem mit dem Verkauf von technischen Produkten. Dabei bist du vorrangig für die Akquisition von Neukundschaft zuständig sowie für die Betreuung von Bestandskund_innen. Du gehst deshalb im Trainee-Programm mit in Vertragsverhandlungen und gibst vor Ort bei Kund_innen Produktschulungen. Gleichzeitig bearbeitest und koordinierst du Anfragen von Kund_innen oder nimmst an Messen teil.
Typische Aufgaben als Trainee im Ingenieurwesen sind außerdem:
- Entwicklung von Motoren und Transportsystemen
- Optimierung von Mensch-Maschine-Schnittstellen
- Elektrik intelligenter Systeme
- Implementierung von Software- und Prozesstechnologien
- Bau von Prototypen
Bei vielen Trainee-Programmen im Engineering ist zudem ein Auslandsaufenthalt vorgesehen, sodass du Prozessketten und Zuliefererprozesse besser nachvollziehen kannst. Dafür benötigst du gute Englischkenntnisse, aber auch andere Fremdsprachen sind von Vorteil.