Trainee-Programme im Homeoffice
Karriere-Check
Vorlagen
Für Arbeitgeber
Stellenmarkt
      Maschinenbau
      Spezialisierung
      • Keine Auswahl möglich
      Bundesland
      Homeoffice
      Berufserfahrung
      Arbeitszeit
      Refugees Welcome
      • Keine Auswahl möglich

      Trainee Maschinenbau

      (28 Ergebnisse)

      Nichts gefunden?
      Lass dich finden.

      Melde dich in unserem Talent Pool an, fülle deinen Lebenslauf aus und lass dich von Unternehmen finden – bequem und kostenlos!

      Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
      1.

      Was macht ein Trainee-Programm im Bereich Maschinenbau aus?

      Als Maschinenbau-Absolvent_in kannst du in vielen Branchen wie dem Anlagenbau oder der Automobilindustrie durchstarten. In einem Trainee-Programm lernst du dort den kompletten Maschinenbauzyklus kennen und bringst eigene Ideen ein. Da der Maschinenbau nicht zuletzt in NRW der größte industrielle Arbeitgeber ist, hast du anschließend an das Trainee-Programm hervorragende Karriereperspektiven und es erwartet dich ein sehr gutes Gehalt.

      2.

      Was sind die Anforderungen an einen Trainee im Bereich Maschinenbau?

      Um als Trainee im Maschinenbau durchstarten zu können, solltest du zunächst einen technischen Abschluss vorweisen können. Da du Maschinen entwirfst oder später die Skizzen auswertest, sind einerseits erste Erfahrungen mit gängigen CAD-Systemen von Vorteil, andererseits aber auch sehr gute Englischkenntnisse. Schließlich werden Dokumentationen oftmals in englischer Sprache verfasst. Außerdem solltest du analytisch und einfallsreich denken, sodass du komplexe Probleme mit innovativen Ideen lösen kannst. Immer gut sind natürlich auch erste praktische Erfahrungen, entweder in Form von Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten.

      Weitere Voraussetzungen für eine Bewerbung auf ein Traineeship im Maschinenbau:

      • Erfolgreich absolviertes Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder anderen ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
      • Sicherer Umgang mit Konstruktionsprogrammen
      • Kenntnisse relevanter Normen
      • Sehr gute Englischkenntnisse; evtl. weitere Fremdsprachen
      • Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
      3.

      Was sind typische Aufgaben als Trainee im Bereich Maschinenbau?

      Im Trainee-Programm Maschinenbau durchläufst du den gesamten Produktzyklus von der ersten Idee bis zum Verkauf des Produkts. Zunächst bist du also in der Entwicklung. Dort überlegst du dir mit deinem Team, welche Maschine gebaut werden muss, damit sie ein bestimmtes Problem löst und eine Aufgabe erfüllt. Daraufhin erstellst du mithilfe von sogenannten CAD-Programmen erste Entwürfe und Designs.

      Ist die Planung abgeschlossen, gehen die Entwürfe in die Konstruktion. Dort stellst du sicher, dass der Entwurf so weit ausgefeilt ist, dass die Fertigung und Produktion überhaupt möglich ist. Du fertigst deshalb Prototypen an und erprobst ihre Funktionen. Gleichzeitig kalkulierst du die Kosten für die Materialien und Bauteile.

      Bist du in der Produktion eingesetzt, stellst du im Qualitätsmanagement sicher, dass alles den Vorschriften entspricht. Stichprobenartig begutachtest du Einzelteile und lenkst ein, sollte etwas problematisch sein.

      Die letzte Station ist dann der technische Vertrieb. Als Trainee begleitest du dort erfahrene Vertriebler_innen, fertigst Angebote an und nimmst an Preisverhandlungen teil.

      Typische Aufgaben als Trainee im Maschinenbau sind außerdem:

      • Entwicklung innovativer Produkte
      • Erstellung von Verarbeitungszeichnungen
      • Termingerechte Planung und Prüfung von Aufträgen
      • Vorbereitung von Ergebnispräsentationen

      Da viele Maschinenbauunternehmen entweder als Zulieferende fungieren oder auf Zuliefernde aus aller Welt angewiesen sind, ist oftmals während des Trainee-Programms auch ein Auslandsaufenthalt vorgesehen. Dort vertiefst du deine Sprachkenntnisse, lernst andere Arbeitsweisen kennen und erweiterst deinen Horizont.

      4.

      Welche Perspektiven hat ein Job im Bereich Maschinenbau?

      Dauer: Ein Trainee-Programm im Maschinenbau dauert in der Regel zwischen zwölf und 24 Monaten.

      Übernahmechancen: Learning-on-the-Job bereitet dich umfassend auf dein späteres Arbeitsumfeld vor, sodass deine Chancen auf eine Übernahme sehr gut stehen.

      Zielposition: Nach dem Trainee-Programm wirst du entweder als Fach- oder Führungskraft im Unternehmen eingesetzt.

      Titel: Hast du den Berufseinstieg geschafft, bist du nach deiner Zeit als Trainee Maschinenbauingenieur_in, Qualitätsmanager_in, Technische_r Vertriebsmanager_in oder Produktentwickler_in.

      5.

      Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt?

      von
      3.081 €
      Ø
      3.941 €
      bis
      4.801 €

       

      Jobs per Mail
      Verpasse keine Jobs!
      Maschinenbau
      Schnell & einfach neue Jobsuchen anlegen
      Wertvolle Bewerbungstipps
      Alle Folgen unseres Podcasts
      Deine Daten
      Du hast bereits einen Account?