Als zweitgrößte Stadt in Deutschland ist Hamburg international als Kulturstandort bekannt und bietet jährlich knapp sechs Millionen Touristen ein vielfältiges Programm. Die im Januar 2017 eröffnete Elbphilharmonie oder das Stage Theater im Hamburger Hafen sind nur zwei Orte, an denen du in Hamburg Kunst, Musik und Schauspiel erleben kannst. Lebst du als Trainee in Hamburg, lassen sich unter der Woche auch günstige Tickets für weltweit bekannte Veranstaltungen ergattern.
Als bekannteste Feiermeile hat sich die Reeperbahn zur zentralen Straße im Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli etabliert – sie gilt als „sündigste Meile der Welt“. Daneben zieht es Touristen auf den Fischmarkt in Altona. Bewohner_innen Hamburgs meiden diese touristischen Hauptattraktionen eher und genießen die vielen Wasserwege und Grünflächen in und um Hamburg, um sich am Wochenende beim Fahrradfahren, Klettern und Golfen zu erholen.
Am Abend wird vor allem das Angebot an Kneipen und Bars im eigenen Viertel genutzt. Junge Erwachsene und Studierende sind dabei im Schanzenviertel zu Hause, das mit alternativer Kultur eine Multi-Kulti-Welt abseits von der „Hamburger-Schickeria“ bietet. Da dieses Viertel auch günstig gelegen ist, kannst du für dein Trainee-Programm in Hamburg in einer der vielen WGs eine neue Bleibe finden. Aber Achtung: Der Wohnungsmarkt in Hamburg ist hart umkämpft und die Mieten sind eher hoch.