Als Trainee in einer Werbeagentur arbeitest du für Kund_innen. Das heißt, du kannst nicht drauflos gestalten, sondern musst dich immer abstimmen und damit leben können, wenn der Kundschaft deine Entwürfe nicht gefallen. Egal ob du als Texter_in, Konzepter_in oder Grafikdesigner_in tätig bist, du brauchst kreative Ideen und Fähigkeiten, um diese umzusetzen. In der Grafik beispielsweise sind Stil, ein Sinn für Ästhetik sowie ein souveräner Umgang mit Gestaltungsprogrammen wie InDesign oder Photoshop gefragt, während du als Texter_in sprachlich sehr fit sein musst und einen Sinn für knackige Formulierungen brauchst.
Oft bearbeitest du mehrere Projekte gleichzeitig und musst dich schnell in unterschiedliche Zielgruppen hineinversetzen. Gefällt dir nicht, wofür du Werbemittel erstellst oder ein Konzept entwirfst, hilft das nichts – der Wunsch der Kundschaft geht immer vor. Unter anderem deshalb brauchst du auch ein besonderes Gespür für Menschen: Zum einen, um die Zielgruppe zu verstehen, aber zum anderen auch, um in der Kommunikation mit Kund_innen souverän auftreten und überzeugend beraten zu können. Und auch mit deinen Kolleg_innen ist Kommunikation elementar, denn ihr arbeitet bei Kampagnen Hand in Hand, damit die Kund_innen am Ende ein ganzheitliches Ergebnis aus einem Guss bekommen.
Weitere Voraussetzungen für ein Traineeship in der Werbung:
- Ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium zum Beispiel in Medien- oder Kommunikationswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung im Medienbereich
- Praktische Erfahrung, die in einem aussagekräftigen Portfolio abgebildet wird
- Kritikfähigkeit im Kund_innenkontakt
- Stressresistenz bei Deadlines und Zuverlässigkeit
- Kreativität und Präsentationsgeschick