Ähnlich wie die Anforderungen hängen auch deine Aufgaben als Medien-Trainee davon ab, in welchem Bereich du genau unterkommst. Wirst du im Marketing zum Beispiel Websites und Kampagnen konzipieren, organisierst und koordinierst du im Medienmanagement Projekte inkl. Ressourcen- und Budgetplanung.
Auch für Designer_innen warten hier viele Trainee-Programme, zum Beispiel mit dem Schwerpunkt auf User Interface Design – kurz UI. Hier gehört es nicht nur zu deinen Aufgaben, smarte digitale Prozesse zu entwickeln, sondern diese auch User_innen-gerecht abzubilden und möglicherweise an bestimmte DIN-Normen anzugleichen, um die Inhalte barrierefrei zugänglich zu machen. Hier wirst du häufig Testings durchführen und Optimierungen vornehmen. Da du als Designer_in die Schnittstelle zwischen Marketing und Development bist, stimmst du dich in Meetings häufig im Team ab. Nicht selten wirst du deine Ergebnisse auch zum Beispiel vor Kund_innen präsentieren.
Auch in der Beratung kannst du als Trainee in den Medien Fuß fassen. Hier kannst du in der Kundenberatung eines Packaging-Experten ebenso unterstützen wie im Vertrieb von Klima-Systemlösungen – es kommt es ganz auf deinen Hintergrund an. Gemein haben beide Tätigkeiten, dass du viel Kontakt zur Kund_innen hast, Analysen erstellst, Reportings auswertest und Präsentationen hältst. Dabei verkaufst du Produkte oder Dienstleistungen, führst Verkaufsgespräche und wickelst Verträge ab.
Typische Aufgaben für Medien-Trainees sind:
- Konzeption von Kampagnen und (Pitch-)Präsentationen bei Kund_innen
- Analyse, Auswertung und Optimierung vom User_innenverhalten und Performance anhand von Online-Marketing-Tools wie z. B. den Google-Produkten
- Entwicklung von Strategien und Koordination von Projekten
- Mitarbeit in internationalen und nationalen Projekten
- Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen zu Produkten oder Dienstleistungen