Egal, für welchen Job in der Modebranche du dich entscheidest: Es gehört immer ein ausgeprägtes Gespür für Trends und das, was die Leute tragen wollen, dazu. Wer mit Mode nichts anfangen kann, hat es also schwer in der Fashion-Welt.
Als Modedesign oder Textil-Trainee kennst du dich beispielsweise bestens mit Materialien und Schnitten aus und bringst Entwürfe nicht nur auf das Papier, sondern kannst sie auch umsetzen. Im Marketing hingegen weißt du genau, welches Lebensgefühl die Marke transportiert und wie du sie an die richtige Zielgruppe bringst. Als Mode Trainee brauchst du zudem viel Organisationstalent, denn ohne das kommt Mode weder auf die Laufstege noch in die Läden. Möchtest du nach deinem Fashion Trainee-Programm im Einkauf oder im Retail tätig sein, solltest du fit im Umgang mit Zahlen sein, zum Beispiel, um mit Budgets und Umsätzen hantieren zu können. Da du in der Modebranche mit den verschiedensten Menschen zu tun hast, brauchst du zudem viel Empathie und Kommunikationsstärke.
Weitere Voraussetzungen für ein Trainee-Programm in der Mode:
- Je nach gewünschter Laufbahn einen Bachelor oder Master beispielsweise in Modedesign, BWL oder Textil- bzw. Modemanagement
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie viel Flexibilität
- Sehr gute Deutsch- und vor allem Englischkenntnisse für den internationalen Modemarkt
- Analytische Fähigkeiten