Die meisten Trainee-Programme im Bereich Logistik, Spedition oder Supply Chain Management beinhalten verschiedene Stationen, um die einzelnen Bereiche eines Unternehmens kennenzulernen. Die Hauptaufgabe der Logistik ist es, den gesamten Materialfluss eines Unternehmens zu verantworten und effizient zu steuern. Du bist dafür verantwortlich, dass die richtige Anzahl an Waren oder Dienstleistungen aus der Produktion oder von den Liefernden schnell, sicher und hochwertig bis zur Endkundschaft kommt. Einblicke in die betreffenden Abteilungen wie Einkauf, Produktion, Versand und Kund_innenservice helfen dir bei der Gesamtübersicht.
So wirst du Expert_in für die Anforderungen deines Unternehmens und kannst die Materialbeschaffung sowie Produktionseinheiten just-in-time bereitstellen und Kosten einsparen.
Typische Aufgaben als Trainee in der Logistik sind:
Produktionsprozesse planen und überwachen
Lieferketten steuern und optimieren
Einsparmöglichkeiten und neue Partnerschaften eruieren
Mit Liefernden und Transportunternehmen verhandeln
Kennzahlen auswerten und präsentieren
Da mittlerweile alle Unternehmen Lieferbeziehungen mit weltweiten Produktionsstätten unterhalten, ist in deinem Trainee-Programm in der Logistik meist ein Auslandsaufenthalt vorgesehen. In diesem lernst du weitere Produktionsstandorte kennen und erfährst, welche logistischen Anforderungen sich an den jeweiligen Standorten ergeben. Zusätzlich schulst du deine Fremdsprachen- sowie kulturellen Kenntnisse.