Als Trainee im Bereich Immobilien solltest du vor allem aufgeschlossen sein, denn du wirst an den unterschiedlichen Stationen mit immer neuen Kolleg_innen zu tun haben. Offenheit bezüglich deines Tätigkeitsspektrums ist außerdem wichtig, da jeder neue Bereich auch neue Aufgaben mit sich bringt. So brauchst du Durchsetzungskraft für Verhandlungen und mathematisches Verständnis sowie eine analytische Denkweise für die Beratung von Unternehmen in Sachen Corporate-Real-Estate-Management. Ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Immobilienschwerpunkt ist hier ideal. Verschlägt es dich in die Stadtplanung, ist allerdings ein Architektur-, Bauingenieurs- oder Geologie-Studium Voraussetzung für deinen Berufseinstieg als Trainee.
Vor allem Unternehmensberatungen oder große Konzerne bieten Trainees in der Immobilienwirtschaft an. Hier solltest du über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen, da du auch mit internationalen Geschäftspartnerschaften zu tun haben wirst.
Voraussetzungen für eine Bewerbung als Immobilien-Trainee:
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Bankwesen, Finanzen oder Immobilienwirtschaft; je nach Branche auch Architektur, Bauingenieurwesen oder Geologie
- Sehr gutes Zahlenverständnis
- Souveränes Auftreten und Durchsetzungskraft
- Interesse für Handel und Immobilien