Trainee-Programme im Homeoffice
Karriere-Check
Vorlagen
Für Arbeitgeber
Stellenmarkt
      Einkauf & Beschaffung
      Spezialisierung
      • Keine Auswahl möglich
      Bundesland
      Homeoffice
      Berufserfahrung
      Arbeitszeit
      Refugees Welcome

      Trainee Einkauf

      (15 Ergebnisse)

      Nichts gefunden?
      Lass dich finden.

      Melde dich in unserem Talent Pool an, fülle deinen Lebenslauf aus und lass dich von Unternehmen finden – bequem und kostenlos!

      Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
      1.

      Was macht ein Trainee-Programm im Bereich Einkauf aus?

      Unternehmen wie Automobilhersteller benötigen zum Beispiel Motoren oder Inneneinrichtungen anderer Hersteller, um ihre Produkte fertigzustellen. Für die effiziente und schnelle Bereitstellung dieser externen Güter und Dienstleistungen gibt es die sogenannten Einkäufer_innen. Für das Trainee-Programm im Einkauf brauchst du also Organisationstalent, eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie mathematisches Verständnis. Dafür wirst du mit hervorragenden Karriereperspektiven, einem sehr guten Gehalt und vielen Kontakten belohnt.

      2.

      Was sind die Anforderungen an einen Trainee im Bereich Einkauf?

      Für ein Trainee-Programm im Einkauf werden vor allem wirtschaftswissenschaftliche Studienabschlüsse vorausgesetzt. Auch eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich wie Groß- und Außenhandelskaufmann oder als Industriekaufmann sind für eine Bewerbung hilfreich.

      Da auf Einkäufer_innen eine Vielfalt an Aufgaben warten, solltest du eine große Portion an Organisationstalent, Flexibilität, analytisches Denken und Zuverlässigkeit mitbringen. Außerdem ist Verhandlungsgeschick im Trainee-Programm Einkauf zentral. Schließlich musst du diese nicht nur effektiv vorbereiten, sondern am besten auch zum Erfolg führen. Du hast aber nicht nur mit Kund_innen im Inland zu tun, sondern bist oftmals auch international unterwegs, weshalb du Englisch verhandlungssicher beherrschen solltest.

      Weitere Voraussetzungen für eine Bewerbung auf ein Traineeship im Einkauf:

      • Abgeschlossenes Studium in BWL mit Schwerpunkt Handel, Supply Chain Management oder Logistik
      • Evtl. erste Erfahrungen mit SAP
      • Organisationstalent und Verhandlungsgeschick
      • Analytische Denkweise und Zuverlässigkeit
      3.

      Was sind typische Aufgaben als Trainee im Einkauf?

      Im Einkauf lernst du, Prozesse einzuhalten, diese zu verbessern und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Dabei kannst du dich für dein Trainee-Programm zwischen dem operativen und dem strategischen Einkauf unterscheiden.

      Im operativen Einkauf wickelst du die Warenbestellungen ab und kontrollierst die Liefereingänge. Des Weiteren bist du für die Verwaltung der Lagerbestände, Mengenplanungen und die Bearbeitung von Auftragsbestätigungen zuständig. Demzufolge ist dieser Bereich eher administrativ.

      Im strategischen Einkauf lernst du, den Bedarf an Materialien und Rohstoffen zu ermitteln sowie die vorhandenen Ressourcen des Unternehmens mit der aktuellen Marktsituation in Bezug zu setzen. Du planst also kurz-, mittel- und langfristige Strategien, um stets auf die richtige Warenverteilung zu achten. Insgesamt fungierst du als Trainee Einkäufer_in als Schnittstelle zwischen Hersteller, Lieferant und Lagermitarbeiter_in und musst für einen reibungslosen sowie transparenten Informationsfluss sorgen. Gleichzeitig behältst du die Finanzierung im Blick und ermittelst die besten Angebote im Sinne des Unternehmens.

      Typische Aufgaben als Trainee im Einkauf sind außerdem:

      • Marktanalysen
      • Kund_innen- sowie Lieferantenauswahl
      • Vertrags- sowie Konditionsverhandlungen
      • Koordination zwischen Vertrieb, Technik, Produktmanagement und Buchhaltung
      4.

      Welche Perspektiven hat ein Job im Bereich Einkauf?

      Dauer: Trainee-Programme im Einkauf dauern zwischen sechs und 24 Monate.

      Übernahmechancen: Als vom Unternehmen ausgebildete Fachkraft hast du nach deiner Zeit als Trainee sehr gute Chancen, übernommen zu werden.

      Zielposition: Je nachdem, worauf du im Trainee-Programm deinen Schwerpunkt gelegt hast, trittst du eine Fach- oder Führungsposition an.

      Titel: Mögliche Jobbezeichnungen können Einkäufer_in, Supply Chain Manager_in, Purchasing Manager_in oder Technische_r Einkaufsleiter_in sein.

      5.

      Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt?

      von
      3.066 €
      Ø
      3.741 €
      bis
      4.416 €

       

      Jobs per Mail
      Verpasse keine Jobs!
      Einkauf & Beschaffung
      Schnell & einfach neue Jobsuchen anlegen
      Wertvolle Bewerbungstipps
      Alle Folgen unseres Podcasts
      Deine Daten
      Du hast bereits einen Account?