Jobs per Mail
Verpasse keine Jobs!
Naturwissenschaften
Schnell & einfach neue Jobsuchen anlegen
Wertvolle Bewerbungstipps
Alle Folgen unseres Podcasts
Deine Daten
Du hast bereits einen Account?
      Naturwissenschaften
      Spezialisierung
      Bundesland
      Homeoffice
      Berufserfahrung
      Arbeitszeit

      Trainee Naturwissenschaften

      (43 Ergebnisse)

      Nichts gefunden?
      Lass dich finden.

      Melde dich in unserem Talent Pool an, fülle deinen Lebenslauf aus und lass dich von Unternehmen finden – bequem und kostenlos!

      Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
      1.

      Was macht ein Trainee-Programm im Bereich Naturwissenschaften aus?

      Viele Naturwissenschaftler_innen streben den klassisch akademischen Weg an. Dabei lohnt sich der Blick in die freie Wirtschaft, denn hier werden vermehrt Naturwissenschaftler_innen für Trainee-Programme aufgrund ihrer analytischen Denkweise in verschiedenen Branchen gesucht. Als gerade fertig gewordene_r Absolvent_in mangelt es dir aber möglicherweise noch an relevanter Berufserfahrung und so fällt der Einstieg schwer. Ein Trainee-Programm vermittelt dir die nötige Praxis und verschafft dir einen umfangreichen Unternehmenseinblick.

      2.

      Was sind die Anforderungen an einen Trainee im Bereich Naturwissenschaften?

      Trainee-Programme für Naturwissenschaftler_innen finden sich vor allem in der Lebensmittel-, Pharma- oder Kosmetikindustrie. Hier sind Absolvent_innen der Studiengänge Chemie, Geologie oder Physik gefragt. In Landwirtschaft oder Umweltschutz haben wiederum Biotechnolog_innen gute Karriereaussichten.

      Unabhängig davon, in welcher Branche du dein Trainee-Programm als Naturwissenschaftler_in absolvierst, deine Arbeit ist immer interdisziplinär. Du bringst deshalb ein breites Wissen und eine schnelle Auffassungsgabe mit – nur so kannst du dich in die immer neuen Sachverhalte einarbeiten. Die meisten Trainee-Programme sehen Stationen in verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens vor. So erhältst du Einblicke in wichtige Schnittstellenbereiche. Um hier möglichst schnell ein vollwertiges Teammitglied zu werden, solltest du neuen Menschen gegenüber offen sein und strukturiert und selbstständig arbeiten können.

      Weitere Voraussetzungen für eine Bewerbung als Naturwissenschaftler_innen Trainee:

      • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der Naturwissenschaften z. B. in Chemie, Biologie, Physik oder Geologie

      • Analytische Denkweise und mathematisches Verständnis

      • Verantwortungsbewusstsein

      • Sehr gute Sprachkenntnisse auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

      3.

      Was sind typische Aufgaben als Trainee im Bereich Naturwissenschaften?

      Die Aufgaben in deinem naturwissenschaftlichen Trainee-Programm variieren von Branche zu Branche und hängen auch stark davon ab, was dein akademischer Hintergrund ist. Bist du zum Beispiel in der Forschung eines Pharmakonzerns, so entwickelst du als studierte_r Chemiker_in neue Medikamente. In der Lebensmittelherstellung erarbeitest und entwickelst du dagegen als Bioingenieur_in technische Standards.

      Insbesondere im IT-Bereich sind viele Trainee-Stellen zu besetzen. Hier absolvierst du häufig zu Beginn ein praxisorientiertes IT-Training, um zum Beispiel den Umgang mit UNIX, SQL oder PL zu lernen. Bist du dagegen im Vertrieb, gehört auch das Beraten von Kund_innen zu deinen Aufgaben: Probleme identifizieren, Lösungen finden und die passenden Konzepte bzw. Produkte verkaufen. Hier erwarten dich dann auch Aufgaben wie das Führen von Verhandlungen, das Aufsetzen von Verträgen oder klassische Projektleitungs-Tätigkeiten.

      Typische Aufgaben für Trainees in Naturwissenschaften sind:

      • Softwareentwicklung und IT-Beratung
      • Analyse von Geschäftsprozessen inkl. fachlicher Grobkonzeption und Definition übergreifender Anforderungen
      • Beratung von Kund_innen bei kommerziellen und technischen Fragestellungen
      • Kund_innen- und Vertragsmanagement
      • Teilnahme an Seminaren, Workshops und Feedbackgesprächen

      Bist du in einem internationalen Unternehmen tätig, sieht dein Trainee-Programm häufig auch einen Auslandsaufenthalt vor. Hier hältst du möglicherweise auch mal Präsentationen auf Englisch.

      4.

      Welche Perspektiven hat ein Job im Bereich Naturwissenschaften?

      Dauer: Ein Trainee-Programm als Naturwissenschaftler_in dauert zwischen zwölf und 24 Monaten.

      Übernahmechancen: Nach deinem Trainee-Programm bist du eine firmenspezifisch ausgebildete Fachkraft und hast deshalb sehr gute Übernahmechancen.

      Zielposition: Du wirst zu einer Fach- oder Führungskraft ausgebildet. Die exakte Position entscheidet sich in der Regel erst am Ende deines Trainee-Programms.

      Titel: Hast du dein Trainee-Programm Naturwissenschaften erfolgreich abgeschlossen, bist du zum Beispiel Projektmanager_in in der Produktion, Wissenschaftler_in in der Entwicklung oder Account Manager_in.

      5.

      Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt?

      von
      2.419 €
      Ø
      3.113 €
      bis
      3.806 €