Kiel ist maßgeblich durch die Kieler Förde geprägt: Auf diese Weise reicht die Ostsee bis in die Stadt hinein und verbreitet maritimes Flair. Zusätzlich zu Jollensegeln ist auch das Sportsegeln eine beliebte Aktivität in Kiel. International bekannt ist die Stadt nämlich durch die jährlich stattfindende „Kieler Woche“ – das größte Segelereignis der Welt, welches regelmäßig große Tourist_innenzahlen anlockt.
Kiel ist aber nicht nur perfekt für Leichtmatros_innen. Auch Landratten kann die Stadt einiges bieten. Ob wöchentliche Flohmärkte oder überdachtes Shopping – Einkaufsverliebte finden hier immer das Richtige. In Sachen Kunst und Kultur kannst du dir die Zeit als Trainee bei Ausstellungen über die Militärgeschichte, im Theater oder in der Stadtgalerie vertreiben.
Möchtest du am Kieler Volkssport, dem sogenannten „Pöttekieken“ teilnehmen, eignet sich eine Wohnung am Westufer der Förde in Düsternbrook. Von hier aus kannst du die riesigen Frachter und Kreuzfahrtschiffe ideal beobachten und verpasst kein Spektakel mehr. Für Wassersportler_innen eignet sich der Stadtteil Wik. Magst du es während deines Trainee-Programms etwas ruhiger, solltest du dir Elmschenhagen im Südosten von Kiel genauer anschauen.