Chemnitz hatte früher den Namen Karl-Marx-Stadt und war nach der Wende kein beliebter Anziehungspunkt für junge Menschen. Mittlerweile hat sich das durch die zahlreichen Jobmöglichkeiten und günstige Mieten ausgeglichen und die Stadt arbeitet stark an ihrem Image. Die Innenstadt wurde aufwendig saniert und Chemnitz bietet durch das Opernhaus, die Kunstsammlung und das König-Albert-Museum ein abwechslungsreiches Kulturangebot.
Trotz der verbreiteten Industrie ist Chemnitz eine sehr grüne Stadt mit vielen weitreichenden Parkanlagen. Mit mehr als 1.000 Hektar an Parkanlagen kommen auf jeden Einwohner statistisch gesehen mehr als 60 Quadratmeter an Grünfläche. Deine freie Zeit im Trainee-Programm kannst du deswegen in der Natur zum Beispiel beim Wandern durch die Landschaftsschutzgebiete Chemnitztal, Sternmühlental und im Rabensteiner Wald verbringen.
Insgesamt ist der Mietspiegel für Wohnungen in Chemnitz im Vergleich zu anderen großen Städten in Deutschland niedrig. Das heißt, du kannst in deinem Traineeship in Chemnitz mit günstigem Wohnraum rechnen. Beliebte Stadtteile bei Studenten sind das Lutherviertel und Bernsdorf. In Kaßberg findest du das größte zusammenhängende Jugendstil- und Gründerzeitenviertel Europas und das zu bezahlbaren Preisen.