Trainee-Programme im Homeoffice
Karriere-Check
Vorlagen
Für Arbeitgeber
Stellenmarkt
      Projektmanagement
      Spezialisierung
      • Keine Auswahl möglich
      Bundesland
      Homeoffice
      Berufserfahrung
      Arbeitszeit
      Refugees Welcome

      Trainee Projektmanagement

      (18 Ergebnisse)

      Nichts gefunden?
      Lass dich finden.

      Melde dich in unserem Talent Pool an, fülle deinen Lebenslauf aus und lass dich von Unternehmen finden – bequem und kostenlos!

      Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
      1.

      Was macht ein Trainee-Programm im Bereich Projektmanagement aus?

      Als Trainee im Bereich Projektmanagement kannst du in jedem größeren Unternehmen starten – sei es bei einer IT-Firma, wo du Projekte nach Scrum organisierst, oder in einem klassischen Konzern, wo du dich um die Digitalisierung kümmerst und neue Services implementierst. Dabei bist du strukturiert, stressresistent und durchsetzungsfähig. Dafür erwarten dich sehr gute Aufstiegschancen – auch auf internationaler Ebene.

      2.

      Was sind die Anforderungen an einen Trainee im Bereich Projektmanagement?

      Als Trainee im Projektmanagement bringst du neben Fachkenntnissen, die deine Branche betreffen – also zum Beispiel technisches Know-how bei einem Technologie-Unternehmen – auch methodische Kompetenzen und soziale Fähigkeiten mit, denn du bildest die Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams und Abteilungen. So verstehst du es nicht nur, mit den Developer_innen zu sprechen, sondern auch, komplizierte Sachverhalte deiner Kund_innen verständlich zu machen. Deine zwischenmenschlichen und kommunikativen Fähigkeiten sind deshalb voll ausgeprägt.

      In einem Traineeship Projektmanagement durchläufst du in der Regel verschiedene Stationen eines Unternehmens, um einen globalen Überblick zu bekommen. Je nach Abteilung ändern sich dadurch die Anforderungen an dich. Eine schnelle Auffassungsgabe ist also essenziell. Da du als Projektmanagement-Trainee nicht selten mit straffen Timings zu kämpfen hast, solltest du außerdem ein hohes Maß an Ausdauer und Belastbarkeit mitbringen. Eine ganzheitliche und strukturierte Denk- und Arbeitsweise runden dein Bewerbungsprofil ab.

      Weitere Voraussetzungen für eine Bewerbung als Projektmanagement-Trainee:

      • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswesen oder Informatik oder in einem fachspezifischen Studiengang
      • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
      • Strukturierte Arbeitsweise, Zielorientierung und Organisationstalent
      • Teamfähigkeit und Durchsetzungskraft
      • Erste Praxiserfahrung im Bereich Projektmanagement
      3.

      Was sind typische Aufgaben als Trainee im Bereich Projektmanagement?

      Als Trainee im Projektmanagement lernst du, wie du Projekte planst, überwachst und steuerst. Dazu setzt du zum Beispiel Timings auf, sorgst dafür, dass alle Mitarbeitenden die Deadlines einhalten, organisierst Meetings und verwaltest das Budget. Klingt alles sehr theoretisch? Tatsächlich tauchst du sehr tief in die jeweilige Projektthematik ein, denn du präsentierst das Ergebnis am Ende zum Beispiel bei Kund_innen und bist für die Qualität der Ergebnisse verantwortlich.

      Nicht selten lernst du in deinem Trainee-Programm Projektmanagement, wie du Scrum praktizierst. Scrum ist ein Modell im Projekt- bzw. Produktmanagement, das vor allem zur agilen Softwareentwicklung genutzt wird. Die Scrum-Regeln lassen sich aber auch auf andere Bereiche übertragen und so findet diese Arbeitsweise auch in vielen anderen Branchen Anwendung. Als Project Owner oder sogar übergeordneter Scrum Master kümmerst du dich darum, dass das Entwicklungsteam die Aufgaben in der gewünschten Reihenfolge erledigt bzw. Scrum gelingt.

      Typische Aufgaben als Projektmanagement-Trainee sind:

      • Planung und Durchführung von komplexen Umstrukturierungsvorhaben und Implementierung neuer Services
      • Business und strategische Planung durch Definitionen von Projektscopes
      • Verwaltung der Projektfinanzen
      • Ressourcenplanung

      Absolvierst du dein Projektmanagement-Trainee in einem internationalen Unternehmen, ist häufig auch ein Auslandsaufenthalt in deinem Traineeship vorgesehen. Hier musst du auch in der entsprechenden Fremdsprache sicher sein, um die Ergebnisse des Projektes entsprechend überzeugend vor Kund_innen präsentieren zu können.

      4.

      Welche Perspektiven hat ein Job im Bereich Projektmanagement?

      Dauer: Dein Trainee-Programm im Projektmanagement dauert zwischen sechs und 24 Monaten.

      Übernahmechancen: Du bist nach Abschluss deines Trainee-Programms eine firmenspezifisch ausgebildete Fachkraft und hast sehr gute Übernahmechancen.

      Zielposition: Du wirst im Trainee-Programm Projektmanagement zu einer Fach- oder Führungskraft ausgebildet. Im Falle einer Scrum-Schulung wirst du außerdem eine Scrum-Rolle bekleiden.

      Titel: Hast du dein Trainee-Programm in der Projektleitung erfolgreich absolviert, bist du zum Beispiel Projektmanager_in, Projektleiter_in oder Scrum Project Owner.

      5.

      Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt?

      von
      3.103 €
      Ø
      3.784 €
      bis
      4.464 €

       

      Jobs per Mail
      Verpasse keine Jobs!
      Projektmanagement
      Schnell & einfach neue Jobsuchen anlegen
      Wertvolle Bewerbungstipps
      Alle Folgen unseres Podcasts
      Deine Daten
      Du hast bereits einen Account?