Als Trainee im Projektmanagement lernst du, wie du Projekte planst, überwachst und steuerst. Dazu setzt du zum Beispiel Timings auf, sorgst dafür, dass alle Mitarbeitenden die Deadlines einhalten, organisierst Meetings und verwaltest das Budget. Klingt alles sehr theoretisch? Tatsächlich tauchst du sehr tief in die jeweilige Projektthematik ein, denn du präsentierst das Ergebnis am Ende zum Beispiel bei Kund_innen und bist für die Qualität der Ergebnisse verantwortlich.
Nicht selten lernst du in deinem Trainee-Programm Projektmanagement, wie du Scrum praktizierst. Scrum ist ein Modell im Projekt- bzw. Produktmanagement, das vor allem zur agilen Softwareentwicklung genutzt wird. Die Scrum-Regeln lassen sich aber auch auf andere Bereiche übertragen und so findet diese Arbeitsweise auch in vielen anderen Branchen Anwendung. Als Project Owner oder sogar übergeordneter Scrum Master kümmerst du dich darum, dass das Entwicklungsteam die Aufgaben in der gewünschten Reihenfolge erledigt bzw. Scrum gelingt.
Typische Aufgaben als Projektmanagement-Trainee sind:
- Planung und Durchführung von komplexen Umstrukturierungsvorhaben und Implementierung neuer Services
- Business und strategische Planung durch Definitionen von Projektscopes
- Verwaltung der Projektfinanzen
- Ressourcenplanung
Absolvierst du dein Projektmanagement-Trainee in einem internationalen Unternehmen, ist häufig auch ein Auslandsaufenthalt in deinem Traineeship vorgesehen. Hier musst du auch in der entsprechenden Fremdsprache sicher sein, um die Ergebnisse des Projektes entsprechend überzeugend vor Kund_innen präsentieren zu können.